
Durch 4 smarte Wege die besten Mitarbeiter gewinnen!
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert: Top-Talente haben die Wahl, und klassische Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr aus, um die besten Fachkräfte zu gewinnen. Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren will, braucht innovative und gezielte Strategien. Hier sind vier smarte Wege, um qualifizierte Mitarbeiter für dein Unternehmen zu begeistern!
1. Kontakte + – Bewerbungen in wenigen Klicks
Lange Bewerbungsprozesse schrecken viele Interessenten ab. Studien zeigen, dass über 60 % aller Bewerber abspringen, wenn der Bewerbungsprozess zu kompliziert oder zeitaufwendig ist. Kontakte + machen es potenziellen Mitarbeitern einfach: In wenigen Schritten können sie sich mit minimalem Aufwand bewerben. Der Prozess ist intuitiv, mobil optimiert und führt den Bewerber gezielt durch die wichtigsten Schritte – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur direkten Bewerbung.
Ein Kontakte + kann beispielsweise folgendermaßen aufgebaut sein:
Kurzes Interesse-Wecken: Ein ansprechender Text oder ein kurzes Video, das neugierig macht.
Schnelles Kontaktformular: Wenige Angaben wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse reichen aus.
Automatisierte Nachverfolgung: Direkt nach dem Absenden erhält der Bewerber eine Nachricht oder einen Anruf.
Direkter Draht zum Unternehmen: Falls gewünscht, kann eine Einladung zum Gespräch direkt per WhatsApp oder E-Mail erfolgen.
Das senkt die Absprungrate enorm und sorgt für mehr qualifizierte Bewerbungen – vor allem von Kandidaten, die aktiv nicht auf Jobsuche sind, aber offen für neue Möglichkeiten sind.
2. Social Media – Sei dort, wo deine Kandidaten sind
Ob Instagram, LinkedIn oder TikTok – Social Media ist der Ort, an dem sich deine potenziellen Mitarbeiter aufhalten. Gerade jüngere Generationen nutzen diese Plattformen täglich, um sich über Trends, Unternehmen und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Durch gezielte Social Media Kampagnen kannst du deine Arbeitgebermarke gezielt aufbauen und aktiv passende Talente ansprechen.
Hier sind einige erfolgreiche Strategien für Social Recruiting:
Storytelling & Einblicke hinter die Kulissen: Zeige, wie es ist, bei dir zu arbeiten. Vorstellung von Mitarbeitern, humorvolle Alltagsgeschichten oder eine Tour durch das Büro wirken besonders authentisch.
Interaktive Inhalte & Challenges: Umfragen, Fragerunden oder Mitmachaktionen erhöhen die Reichweite und Interaktion mit potenziellen Bewerbern.
Gezielte Werbeanzeigen: Durch Performance-Marketing kannst du exakt die Zielgruppe erreichen, die du suchst – mit präzisem Targeting nach Alter, Standort, Interessen und Qualifikationen.
Durch eine starke Social Media Präsenz hebst du dich von der Konkurrenz ab und sprichst nicht nur aktiv Suchende, sondern auch passive Talente an.
3. Recruiting Videos – Emotionen wecken, Talente gewinnen
Ein Recruiting-Video gibt Bewerbern in wenigen Sekunden einen emotionalen Einblick in dein Unternehmen. Studien zeigen, dass Videos 80 % mehr Engagement erzeugen als reine Textanzeigen. Sie helfen, Vertrauen aufzubauen, zeigen die Unternehmenskultur und machen neugierig.
Ein überzeugendes Recruiting-Video sollte:
Echte Einblicke gewähren: Mitarbeiter erzählen authentisch von ihrem Arbeitsalltag und was ihnen an der Firma gefällt.
Emotionen ansprechen: Musik, Bilder und eine dynamische Storytelling-Technik helfen, eine Verbindung zum Zuschauer herzustellen.
Klar die Vorteile hervorheben: Warum sollte sich jemand bei dir bewerben? Zeige Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten oder eine besondere Unternehmenskultur.
Handlungsaufforderung enthalten: Am Ende des Videos sollte eine klare CTA (Call-to-Action) eingebunden sein – „Bewirb dich jetzt mit nur einem Klick!“ oder „Schreib uns auf WhatsApp!“
Durch gezieltes Video-Recruiting bleibst du im Kopf und stichst aus der Masse heraus.
4. Azubi-KINO – Nachwuchs direkt ansprechen
Azubi-KINO ist unser hauseigenes Format, das speziell zur gezielten Suche von Auszubildenden entwickelt wurde. Mit authentischen Einblicken in den Arbeitsalltag von echten Azubis bieten wir potenziellen Bewerbern eine transparente und ansprechende Vorstellung davon, was sie in deiner Ausbildung erwartet.
Dabei setzen wir auf kurze, knackige Videos, die genau auf die Bedürfnisse junger Talente zugeschnitten sind. Die Inhalte sind modern, unterhaltsam und informativ – perfekt abgestimmt auf die Sehgewohnheiten der jungen Generation.
Vorteile von Azubi-KINO:
Authentische Einblicke: Echte Azubis berichten über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag.
Hohe Reichweite: Durch gezielte Verbreitung auf Social Media und digitale Plattformen wird die Zielgruppe direkt angesprochen.
Moderne Ansprache: Die Videos sind kurz, ansprechend und auf die Interessen junger Bewerber abgestimmt.
Azubi-KINO verleiht deinem Unternehmen ein modernes Image und spricht die junge Generation auf Augenhöhe an. So steigerst du die Attraktivität deiner Ausbildung und gewinnst motivierte Nachwuchskräfte für dein Team
Fazit: Sei kreativ und erreiche die besten Talente!
Wer sich von der Konkurrenz abheben will, muss mehr bieten als eine klassische Stellenanzeige. Mit Mobile Funnels, Social Media, Recruiting Videos und Azubi-KINO erreichst du die besten Talente auf direktem Weg.
Nutze diese Strategien, um dein Unternehmen als Arbeitgebermarke zu etablieren und langfristig erfolgreich zu wachsen.
Mach den nächsten Schritt in der Mitarbeitergewinnung – jetzt handeln!
Kontakt
Du hast Fragen oder möchtest dein nächstes Projekt mit uns starten?
Wir freuen uns, von dir zu hören und gemeinsam kreative Lösungen für deinen Erfolg zu entwickeln. Kontaktiere uns noch heute – wir sind für dich da!